
Mühle & Grinder – präzise Kräutermühlen für gleichmäßiges Mahlen
Alle 18 Ergebnisse werden angezeigt
- 
	
4-teiliger konkaver Grinder aus Metall
 - 
	
Mühle mit Flasche für Schnupftabak
 - 
	
USA Grinder 4-teilig und Schaber
 - 
	
Grinder Frau LADY HORNET Ultradünn
 - 
	
Dragon Ball Grinder aus Zinklegierung
 - 
	
Grinder Weed 4 Schichten 40mm
 - 
	
Grinder Pilze Zinklegierung
 - 
	
Grinder Edelstahl Pollensammler
 - 
	
Grinder Barrel 3 Schichten
 - 
	
Scary Movie Grinder Metall 4 Schichten
 - 
	
Transparenter Grinder aus Aluminiumlegierung
 - 
	
Grinder Weed 63 mm 4 Stück Pollen
 - 
	
HORNET Grinder aus Rosenholz Handgefertigt
 - 
	
Tragbarer 4-in-1-Grinder Aufbewahrungsetui
 - 
	
Grinder für Gras Antihaft
 - 
	
Rick und Morty Metallgrinder 4 Schichten
 - 
	
Grinder Ohne Zähne Zinklegierung 63 mm.
 - 
	
Grinder 4-Schicht-Kräuterhäcksler
 
Mühle & Grinder – präzise Kräutermühlen für gleichmäßiges Mahlen
Ob für CBD-Blüten, Kräutertees oder die Küche: Ein hochwertiger Grinder (Kräutermühle) zerkleinert Pflanzenmaterial gleichmäßig, erhält Terpene und sorgt für eine homogene Textur – die Basis für sauberen Abbrand, effizientes Vaporisieren und volles Aroma. Moderne Mühlen bieten präzise Schneidgeometrien, langlebige Materialien und durchdachte Kammer-Systeme bis hin zum Pollensieb (Kief-Collector).
Wie eine Kräutermühle arbeitet
Im Inneren greifen diamantförmige Zähne ineinander und zerschneiden das Material, statt es zu zerquetschen. Das bringt konstante Partikelgrößen, schützt empfindliche Harzdrüsen (Trichome) und verbessert die Extraktion. Vierteilige Modelle trennen das Mahlgut per Sieb, feiner Pollen wird im unteren Fach gesammelt – ideal zum späteren Veredeln.
Materialien & Bauarten im Vergleich
    Edelstahl-Grinder: maximal robust, geruchsneutral, korrosionsbeständig; hohe Masse läuft ruhig, ideal für intensiven Dauereinsatz.
    Aluminium (CNC-gefräst): sehr gutes Verhältnis aus Gewicht und Haltbarkeit, präzise Zahnung, oft mit Harteloxal-Beschichtung gegen Abrieb.
    Zinkdruckguss: solide und preisattraktiv, für gelegentliche Nutzung geeignet.
    Holz: warme Haptik und Optik; eher für sanftes Mahlen und trockene Kräuter, regelmäßige Pflege empfohlen.
    Kunststoff/Polymer: ultraleicht, reisetauglich; als Zweitgrinder praktisch, jedoch mit kürzerer Lebensdauer.
Kammern & Größen – welche Mühle passt?
2-teilig: kompakt, direktes Mahlen ohne Speicherfach. 3-teilig: zusätzlicher Auffang für das Mahlgut. 4-teilig: mit Pollensieb und Kief-Collector – die Allround-Lösung für gleichmäßige Ergebnisse. Gängige Durchmesser: Ø 30–40 mm (ultrakompakt), Ø 50–55 mm (Alltag), Ø 62–63 mm (hohes Volumen, wenig Umdrehungen).
Auswahlkriterien für den perfekten Grinder
    Zahnprofil: Diamantschliff für sauberes Schneiden; gleichbleibende Korngröße erleichtert Wickeln und Vaporisieren.
    Passung & Lagerung: sauber gefräste Gewinde, optional Gleitlager/Unterlegscheibe für leichtgängige Rotation.
    Magnetverschluss: sicherer Halt des Deckels; verhindert Verschütten unterwegs.
    Beschichtung: Harteloxal/Antihaft reduziert Anhaftungen und vereinfacht die Reinigung.
    Siebfeinheit: austauschbare Siebe (fein/grob) steuern die Pollen-Ausbeute.
So mahlen Sie richtig
Köpfe leicht vorbrechen, Stiele aussortieren, Material nicht über dem Zentralmagneten platzieren. Deckel schließen, gleichmäßige Drehbewegungen (ca. 8–12 Umdrehungen) – fertig. Bei 4-teiligen Mühlen kurz nachmahlen, bis alles durch die Fallbohrungen in die Auffangkammer gerutscht ist. Feinen Pollen mit Schaber sammeln und sparsam dosieren.
Reinigung & Pflege
Harzreste machen jede Mühle träge. Für Metall: Siebe und Zähne mit Isopropanol benetzen, einwirken lassen, mit Bürste (Zahnbürste/Pinselfasern) lösen, gut trocknen lassen. Freezer-Trick: 30 Minuten frosten, Pollen lösen sich leichter. Holzgrinder nur trocken bürsten und sparsam pflegen. Bei hartnäckigen Verstopfungen hilft der Austausch des Siebs.
Für Genießer: Aroma, Terpene & Effizienz
Fein, aber nicht staubig – diese Zielkorngröße maximiert Flächenkontakt und erhält Terpene wie Limonen, Myrcen, Pinen oder Linalool. Ergebnis: intensiver Duft, gleichmäßiger Abbrand und effizientere Wirkstofffreisetzung beim Verdampfen oder Brühen.
Unsere Empfehlung
Für tägliche Nutzung: ein 4-teiliger CNC-Alu- oder Edelstahl-Grinder in Ø 50–63 mm mit Diamantzähnen, Magnetdeckel und austauschbarem Sieb. Entdecken Sie passende Modelle in unserer kuratierten Auswahl: hochwertige Grinder ansehen.


















